25.10.2019
Aktiv für gute Krankenversorgung in Berlin
Die Ökonomisierung der Krankenhäuser führt in Berlin und bundesweit zu einem Pflegenotstand durch Personalmangel. Dieser ist nicht verantwortbar! Zu wenig Personal in den Krankenhäusern bedeutet für die PatientInnen eine Verschlechterung ihrer Genesungsbedingungen. Personalmangel führt auch zu Hygienemängeln. Die Zahl der Ansteckungen im Krankenhaus (mit z.T. tödlichen Folgen) ist skandalös.
Für die Beschäftigten steigt das Burnoutrisiko, sie arbeiten regelmäßig an und über ihrer Belastungsgrenze. Deutschland hat europaweit einen der schlechtesten Pflegekraft -PatientInnen-Schlüssel. Gegen diese Zustände wehren sich die Beschäftigten der Charité in ihrer Tarifauseinandersetzung.
Wir unterstützen die Auseinandersetzungen an der Charité. Darüber hinaus können wir aber alle aktiv werden für Personalvorgaben im Landeskrankenhausplan.
Wir unterstützen die Forderungen nach Personalvorgaben im Landeskrankenhausplan für Berlin. Diese müssen eine bedarfsorientierte und fachgerechte Versorgung sicherstellen. Das bedeutet konkret mehr PatientInnensicherheit durch mehr Personal im Krankenhaus!
Wenn ihr Euch beteiligen wollt, druckt Euch die Unterschriftenliste aus. Kommt zu den Treffen. mehr Infos ...
25.10.2019
18.09.2019
18.09.2019
12.06.2019
21.05.2019
28.02.2019
15.01.2019
09.01.2019