11.03.2020
ver.di, die Gewerkschaft im Gesundheitswesen, fordert einen Tarifvertrag Entlastung.
Arbeit im Krankenhaus darf nicht krank machen. Das größte Problem ist der Personalmangel.
„Wir mögen unseren Beruf“, sagen Beschäftigte im Krankenhaus. Trotzdem geben viele nach ein paar Jahren den Beruf ganz auf oder reduzieren ihre Arbeitszeit. Das hat etwas mit der hohen Belastung zu tun. Pausen können selten genommen werden und kurzfristiges Einspringen ist Normalität. Viele sind emotional erschöpft, nicht wenige macht das alles krank. Denn auch noch so viel persönlicher Einsatz kann den strukturellen Personalmangel nicht ausgleichen. Bei privaten Klinikkonzernen, kirchlichen Kliniken oder öffentlichen Krankenhäusern – überall fehlt Personal.
Pflegenotstand: Placebos nützen nichts
21. Juni 2017, Gesundheitsministerkonferenz in Bremen: Hunderte Pflegekräfte versammeln sich auf dem Marktplatz, um auf die schlechten Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege aufmerksam zu machen. Über 200.000 Unterschriften werden den Politikern übergeben, um deutlich zu machen, dass sofort mehr Stellen in der Pflege gebraucht werden.
11.03.2020
25.10.2019
15.01.2019
14.12.2018
29.11.2018
05.11.2018
21.06.2018
14.06.2018